APA-Zitationsgenerator

Teilen auf: Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Auf Pinterest pinnen

Warum Benutzer uns wählen APA-Zitationsgenerator

💡 Gäste bis zu 2000 Zeichen, die Antwort kann maximal 2000 Tokens enthalten
🪙 Benutzer bis zu 4000 Zeichen, maximale Antwortgröße 4000 Tokens
🎯 PRO-Version bis zu 8000 Zeichen pro Sendung, die Antwort kann maximal 8000 Tokens enthalten, werbefrei und mit einer separaten Warteschlange
Verwenden Sie unseren kostenlosen APA-Zitationsgenerator, um korrekt formatierte APA-7-Quellenangaben für Bücher, Zeitschriftenartikel, Websites und mehr zu erstellen. Dieses Tool ist ideal für Studierende, Forschende und wissenschaftliche Autor:innen, die ihre Quellen korrekt zitieren müssen. Geben Sie einfach Autor, Titel, Jahr, Verlag und URL oder DOI ein und erhalten Sie sofort ein korrektes Zitat. Sparen Sie Zeit und stellen Sie die Genauigkeit mit unserem zuverlässigen, benutzerfreundlichen Zitationsgenerator sicher, der den aktuellen APA-Richtlinien der 7. Auflage folgt.

APA 7 Zitierstil – Formatierungsrichtlinien

Der APA (American Psychological Association)-Zitierstil wird häufig in den Sozialwissenschaften verwendet. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Formatierungsregeln gemäß der 7. Auflage des APA Publication Manual.

Allgemeine Regeln

  • Verwenden Sie einen hängenden Einzug: Die erste Zeile der Referenz beginnt bündig links, alle folgenden sind um 0,5 Zoll eingerückt.
  • Alle Einträge im Literaturverzeichnis doppelt abstandshalten.
  • Ordnen Sie die Referenzen alphabetisch nach dem Nachnamen des Erstautors.
  • Titel von Büchern und Zeitschriften werden kursiv geschrieben.
  • Verwenden Sie Satzschreibung für Artikel-/Buch-/Kapiteltitel (nur das erste Wort und Eigennamen werden großgeschrieben).

Häufige Zitierformate

📘 Buch

Autor, A. A. (Jahr). Titel des Buches. Verlag.

Beispiel:
Smith, J. A. (2020). Psychologie und modernes Leben. Pearson.

📄 Zeitschriftenartikel

Autor, A. A., & Autor, B. B. (Jahr). Titel des Artikels. Titel der Zeitschrift, Bandnummer(Ausgabenummer), Seitenbereich. https://textadviser.com

Beispiel:
Brown, L. M., & Green, R. T. (2021). Kognitive Belastung und Lernen. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 113(2), 200–215. https://textadviser.com

🌐 Website

Autor, A. A. (Jahr, Monat Tag). Titel der Webseite. Name der Website. URL

Beispiel:
Johnson, M. (2023, 12. Juni). Psychische Gesundheit verstehen. Psychology Today. https://textadviser.com

📚 Buchkapitel

Autor, A. A. (Jahr). Titel des Kapitels. In B. B. Herausgeber (Hrsg.), Titel des Buches (S. xx–xx). Verlag.

Beispiel:
Khan, S. (2019). Emotionale Regulation bei Jugendlichen. In D. Miller (Hrsg.), Fortschritte in der Kinderpsychologie (S. 45–62). Springer.

Zusätzliche Hinweise

  • Wenn kein Autor vorhanden ist, beginnen Sie das Zitat mit dem Titel.
  • Verwenden Sie „o. J.“ für „ohne Jahr“, wenn das Veröffentlichungsjahr unbekannt ist.
  • DOIs sollten als URLs dargestellt werden (z.B. https://textadviser.com/...).
  • Bei mehr als 20 Autor:innen nennen Sie die ersten 19, dann Auslassungspunkte (...), gefolgt vom letzten Namen.

0 Kommentare

Sie müssen angemeldet sein, um Kommentare zu posten.