Warum Benutzer uns wählen LinkedIn-Post-Optimierer
💡 Gäste | bis zu 2000 Zeichen, die Antwort kann maximal 2000 Tokens enthalten |
---|---|
🪙 Benutzer | bis zu 4000 Zeichen, maximale Antwortgröße 4000 Tokens |
🎯 PRO-Version | bis zu 8000 Zeichen pro Sendung, die Antwort kann maximal 8000 Tokens enthalten, werbefrei und mit einer separaten Warteschlange |
Was dieses Tool macht
Der LinkedIn-Post-Optimierer maximiert Engagement mit der Formel: AUFHÄNGER (7–12 Wörter) + STORY (persönliche Erfahrung) + MEHRWERT (3–5 umsetzbare Tipps) + CTA (Frage/Interaktion). Er ergänzt strategische Zeilenumbrüche, 3–5 relevante Hashtags und liefert drei Versionen (Professionell, Locker, Konträr) inklusive geschätzter Engagement-Bewertung.
So verwendest du es
- Wähle die Interface-Sprache in {lang}.
- Füge den ursprünglichen LinkedIn-Post in {text} ein.
- Klicke auf Senden, um drei optimierte Versionen zu erhalten.
Best Practices
- Aufhänger mit 7–12 Wörtern und klarem Nutzen.
- Kurze persönliche Story zur Vertrauensbildung.
- 3–5 konkrete, umsetzbare Tipps mit starken Verben.
- Eine Frage stellen, die Antworten provoziert.
- 3–5 Nischen-Hashtags; vermeide generische Spam-Tags.
- Absätze für mobile Lesbarkeit auflockern.
Warum es wirkt
Der Aufbau stoppt den Scroll, schafft Verbindung, liefert schnell Wert und löst Antworten aus – für mehr Reichweite auf LinkedIn.
SEO
Keywords: LinkedIn-Optimierer, Aufhänger Story Mehrwert CTA, Engagement-Wachstum LinkedIn.
Die Siegerformel: LinkedIn-Post, der konvertiert
Hook
Hook: Hör auf zu scrollen: Eine Formel pusht deine LinkedIn-Posts
Story
Monatelang versanken meine „besten“ LinkedIn-Ideen bei 200 Impressionen und null Reaktionen. Eines Nachmittags schrieb ich einen Beitrag nach einer einfachen Struktur — Hook, Story, Value, CTA — und veröffentlichte. Nach 48 Stunden: Impressionen von 1.900 auf 48.000, 68 Kommentare, 120 Saves und zwei Inbound-Leads. Gleiche Idee, anderes Framing. Die Formel schuf Klarheit, Spannung und einen Grund zu reagieren.
Value
- Schreibe den Hook zuletzt. 7–12 Wörter, klares Ergebnis versprechen, kein Jargon.
- Drei-Satz-Story: Kontext, Spannung, Erkenntnis. Nur eine Idee; alles andere streichen.
- Liefere 3–5 Wertpunkte. Jeden Punkt mit starkem Verb beginnen und Füllwörter entfernen.
- Abschluss mit konkreter CTA: eine Frage + eine Aktion (kommentieren, teilen oder DM).
- Mobile-Format: kurze Zeilen, Weißraum, max. 1–2 Emojis, auf einen Blick lesbar.
CTA
Was ist deine Nische und welcher Teil braucht am meisten Arbeit — Hook, Story, Value oder CTA? Poste deinen letzten Beitrag und ich gebe einen umsetzbaren Tipp.